Die Binnenwirtschaft der Republik Irland wuchs 2024 um 2,7 %, wie offizielle Zahlen zeigen.
Die irische Binnenproduktion wird anhand einer Messgröße namens modifizierte Binnennachfrage (MDD) geschätzt.
Die Wirtschaftsleistung der meisten Länder wird anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gemessen, das irische BIP wird jedoch durch die Aktivitäten multinationaler Unternehmen stark verzerrt.
Die Zahlen deuten darauf hin, dass das irische BIP 2024 um 1,2 % gewachsen ist.
Finanzminister Pascal Donohoe sagte, die Zahlen bestätigten, dass „die Binnenwirtschaft im vergangenen Jahr in einem soliden Tempo gewachsen ist, geringfügig über der Prognose meines Ministeriums“.
Er fügte hinzu: „Das Wachstum der Binnenwirtschaft steht im Einklang mit der Stärke unseres Arbeitsmarktes – mit einem Rekord von 2,8 Millionen Beschäftigten im vergangenen Jahr.“
Donohoe warnte, dass die zunehmend unsichere globale Aussicht negative Folgen für Irland haben könnte, das er als „einen großen Nutznießer der globalen Wirtschaftsintegration“ bezeichnete.