DailyEconomic – Vorläufige Schätzungen zeigten, dass die französische Wirtschaft im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 % gewachsen ist. Damit wurde ein Rückgang von 0,1 % im vierten Quartal umgekehrt, das Wachstum blieb jedoch hinter den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,2 % zurück.
Die Bestandsveränderungen trugen positiv zum BIP bei (0,5 Prozentpunkte), während die endgültige Inlandsnachfrage keinen Beitrag leistete und der Nettohandel weiterhin eine Belastung darstellte.
Der private Konsum stagnierte (im Vergleich zu 0,2 % im vierten Quartal), da ein Rückgang bei den Warenkäufen durch höhere Ausgaben für Dienstleistungen ausgeglichen wurde.
Gleichzeitig gingen die Staatsausgaben zurück (0,1 % gegenüber 0,4 %).
Unterdessen gingen die Anlageinvestitionen weiter zurück (-0,2 % gegenüber -0,1 %), was auf die Schwäche im Baugewerbe und bei Industriegütern zurückzuführen war.
Die Exporte gingen stark zurück (-0,7 % gegenüber 0,2 %), während die Importe weiter stiegen (0,4 % gegenüber 0,5 %).
Die Wirtschaft wuchs im Jahresvergleich um 0,8 Prozent und entsprach damit den nach oben korrigierten Daten des vierten Quartals. Sie lag knapp über den Erwartungen eines Zuwachses von 0,7 Prozent.