DailyEconomic – Die deutschen Importpreise stiegen im März 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 %, was einer Verlangsamung gegenüber dem Anstieg von 3,6 % im Februar entspricht, der den stärksten Anstieg seit Januar 2023 darstellte.
Dies war der schwächste Anstieg der Importpreise seit Dezember und war vor allem auf die steigenden Kosten für Konsumgüter (+3,6 %) zurückzuführen, wobei es zu deutlichen Preissteigerungen bei langlebigen (+1,0 %) und nicht langlebigen Gütern (+4,2 %) kam.
Die Importpreise fielen im Monatsvergleich um 1,0 Prozent und machten damit einen Anstieg von 0,3 Prozent im Februar zunichte, während der Markt mit einem Rückgang von 0,7 Prozent gerechnet hatte.