Das österreichische Bruttoinlandsprodukt stieg in den drei Monaten bis März 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 % und erholte sich damit leicht nach einem Rückgang von 0,4 % im Vorquartal.
Dies war die erste vierteljährliche Expansion nach rund zweieinhalb Jahren Stagnation bzw. Rückgang.
Der private Konsum stieg leicht (+0,1 %), während die Staatsausgaben stärker stiegen (+0,4 %).
Die Anlageinvestitionen gingen zwar leicht zurück (–0,1 %), dies wurde jedoch durch einen positiven Beitrag des Außenhandels ausgeglichen: Die Exporte stiegen um 1,4 % und die Importe um 1,1 %.
Auf Jahresbasis sank das BIP im ersten Quartal um 0,7 %, nach einem revidierten Rückgang von 0,9 % im Vorquartal.