Spaniens BIP-Wachstum bleibt robust

Die spanische Wirtschaft wuchs im dritten Quartal 2025 (bis September 2025) um 0,6 % gegenüber dem Vorquartal. Dies entspricht dem erwarteten Wachstum (vorläufige Schätzungen) und liegt damit unter dem Wert von 0,8 % im Vorquartal.

Haupttreiber des Wachstums war die Binnennachfrage mit einem Beitrag von 1,2 Prozentpunkten, während die Auslandsnachfrage das Wachstum um 0,6 Prozentpunkte dämpfte.

Die Nachfragekomponenten wiesen folgende Merkmale auf: Der private Konsum stieg um 1,2 %, die Staatsausgaben um 1,1 % und die Investitionen um 1,7 %.

Die Exporte von Waren und Dienstleistungen sanken um 0,6 %, die Importe legten um 1,1 % zu.

Auf der Angebotsseite wuchs die Industrieproduktion um 0,5 %, angeführt von einem Anstieg des verarbeitenden Gewerbes um 0,6 %.

Das Baugewerbe und der Dienstleistungssektor legten jeweils um 0,8 % zu, während der Primärsektor um 0,4 % schrumpfte.

Im Jahresvergleich stieg das BIP um 2,8 %, etwas weniger als die 3,1 % im zweiten Quartal und nahe an den Markterwartungen von 3,0 %.