Japans Exporte in die USA gingen im Juni drei Monate in Folge zurück

Die am 17. Juli voJapans Exporte in die USA gingen im Juni drei Monate in Folge zurückm japanischen Finanzministerium veröffentlichte Handelsstatistik für Juni zeigt einen Rückgang der Exporte um 0,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 9,1625 Billionen Yen. Japans Exporte in die USA sanken um 11,4 % auf 1,7071 Billionen Yen und verzeichneten damit drei Monate in Folge einen Rückgang. Der Rückgang der Automobilexporte war maßgeblich auf die Zollpolitik der Trump-Regierung in den USA zurückzuführen.

Japans Automobilexporte in die USA stiegen im Juni mengenmäßig um 3,4 %, während die Exporte um 26,7 % zurückgingen. Einige Analysten gehen davon aus, dass sich der Trend japanischer Automobilhersteller, Preise zu senken oder den Export preisgünstiger Modelle zu bevorzugen, um die Auswirkungen der Zölle abzumildern, fortsetzt.

Die Exporte nach China gingen um 4,7 % auf 1,5513 Billionen Yen zurück. Die Exporte von Nichteisenmetallen, Halbleiterfertigungsanlagen, Automobilen usw. gingen zurück. Die Exporte in die Europäische Union (EU) stiegen um 3,6 % auf 824,1 Milliarden Yen, und auch die Automobilexporte nahmen zu.

Japans Importe aus der Welt beliefen sich im Juni auf 9,0095 Billionen Yen, ein Plus von 0,2 % – der erste Anstieg seit drei Monaten. Auch die Importe von Arzneimitteln aus Irland und von Smartphones aus China nahmen zu.

Japans Handelsbilanz (Exporte abzüglich Importe) wies von Januar bis Juni ein Defizit von 2,2158 Billionen Yen auf. Das Defizit verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um 34,2 %. Die Gesamtexporte stiegen um 3,6 % auf 53,3621 Billionen Yen, vor allem durch Halbleiterfertigungsanlagen für Taiwan und Automobile für die USA.

Die Importe stiegen um 1,3 % auf 55,5779 Billionen Yen. Die Rohölimporte sanken mengenmäßig um 0,8 % und wertmäßig um 11,5 %. Der Yen-Kurs gegenüber dem US-Dollar lag bei 149,47 Yen pro Dollar, was einer Aufwertung von 0,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Von Januar bis Juni wies Japans Handelsbilanz mit den USA einen Überschuss von 4,132 Billionen Yen auf, ein Anstieg um 6,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (3,8901 Billionen Yen). US-Präsident Trump sieht Japans Handelsüberschuss mit den USA als Problem. Japans gesamte Automobilexporte stiegen mengenmäßig um 4,4 % und sanken wertmäßig um 4,5 %.