Eric Burton, Präsident der Universität Aix-Marseille in Frankreich, erklärte am 18. im französischen Radio, dass die Universität zu Beginn des neuen Studienjahres im September dieses Jahres 31 Forscher aus den USA aufnehmen werde.
Burton erläuterte, dass die Forscher aus verschiedenen Bereichen wie Umweltwissenschaften und Geisteswissenschaften, darunter Geschichte, Geographie, Luft- und Raumfahrt, Biologie, Epidemiologie, Immunologie und anderen Disziplinen stammen.
Die Maßnahmen der aktuellen US-Regierung, darunter Kürzungen der Forschungsmittel, Entlassungen von Fachkräften und die Einstellung wichtiger Projekte, haben viele Wissenschaftler und Fachkräfte verunsichert, und viele von ihnen erwägen, die USA zu verlassen.
Im März dieses Jahres startete die Universität Aix-Marseille den Plan „Science Safety Zone“, der innerhalb von drei Jahren rund 15 Millionen Euro aufbringen soll, um Forscher aufzunehmen, die von der aktuellen US-Politik betroffen sind und deren Arbeitsplätze bedroht sind. Laut Burton haben sich bisher 600 Forscher für den Plan beworben.
„Was in den Vereinigten Staaten passiert, ist schrecklich, wissenschaftsfeindlich und obskurantistisch.“ Burton sagte, die Nachrichten vieler Bewerber seien „herzzerreißend“, doch die Universität habe einige ablehnen müssen, da sie nicht alle aufnehmen könne. Diese Entscheidungen seien „sehr schwierig“ gewesen. Der französische Präsident Macron kündigte im Mai an, dass die französische Regierung angesichts der Kürzung der Wissenschaftsfinanzierung durch die USA im Rahmen des nationalen Investitionsplans „France 2030“ zusätzliche 100 Millionen Euro bereitstellen werde, um ausländische Forscher, insbesondere aus den USA, anzuziehen. Die mit diesem Plan verbundene Plattform „Choose French Research“ wurde im April ins Leben gerufen. Ziel ist es, französische Universitäten und Forschungseinrichtungen zu ermutigen, Forschungsprojekte zu starten, internationale Forscher in Frankreich aufzunehmen und weiter zu forschen. Die Universität Aix-Marseille und die Paris Science Research University haben bereits angekündigt, entsprechende Rekrutierungspläne zu starten.